Sicherheitsvorschriften für Chemikalien
Unsere Forschungschemikalien sind für Forschungszwecke bestimmt und sollten nicht für den persönlichen Verbrauch oder den Hausgebrauch verwendet werden. Lesen Sie unbedingt die Sicherheitshinweise und allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie unsere Produkte öffnen oder verwenden. Hier finden Sie einen Überblick über die Gefahrenhinweise und Vorsichtsmaßnahmen, die Sie kennen müssen:
Gefahrenhinweise (H-Sätze):
- H200: Instabiler Sprengstoff.
- H201: Explosionsgefährlicher Stoff: Gefahr einer Massenexplosion.
- H202: Explosiver Stoff: ernste Gefahr der Splitterwirkung.
- H203: Explosionsgefährlicher Stoff: Brandgefahr, Luftdruckwirkung oder Splitterwirkung.
- H204: Feuer- oder Splittergefahr.
- H205: Gefahr einer Massenexplosion im Falle eines Brandes.
- H220: Leicht entzündliches Gas.
- H221: Entflammbares Gas.
- H222: Leicht entzündliches Aerosol.
- H223: Entflammbares Aerosol.
- H224: Leichtentzündliche Flüssigkeit und Dämpfe.
- H225: Leichtentzündliche Flüssigkeit und Dämpfe.
- H226: Entzündbare Flüssigkeit und Dämpfe.
- H228: Entflammbarer Feststoff.
- H240: Explosionsgefahr bei Erhitzung.
- H241: Brand- oder Explosionsgefahr bei Erhitzung.
- H242: Brandgefahr durch Erhitzung.
- H250: Entzündet sich spontan an der Luft.
- H251: Anfällig für Selbsterhitzung: kann Feuer fangen.
- H252: In großen Mengen zur Selbsterhitzung neigend: kann sich entzünden.
- H260: Bei Kontakt mit Wasser werden entzündliche Gase freigesetzt, die sich spontan entzünden können.
- H261: Bei Kontakt mit Wasser werden entzündliche Gase freigesetzt.
- H270: Kann Brand verursachen oder fördern: oxidierend.
- H271: Kann Brand oder Explosion verursachen: stark oxidierend.
- H272: Kann Brand fördern: oxidierend.
- H280: Enthält unter Druck stehendes Gas: kann bei Erwärmung explodieren.
- H281: Enthält hochgradig gekühltes Gas: kann kryogene Verbrennungen oder Verletzungen verursachen.
- H290: Kann auf Metalle korrosiv wirken.
- H300: Tödlich bei Verschlucken.
- H301: Giftig bei Verschlucken.
- H302: Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.
- H304: Kann tödlich sein, wenn die Substanz beim Verschlucken in die Atemwege gelangt.
- H310: Tödlich bei Berührung mit der Haut.
- H311: Giftig bei Berührung mit der Haut.
- H312: Schädlich bei Berührung mit der Haut.
- H314: Verursacht schwere Verätzungen und Augenschäden.
- H315: Verursacht Hautreizungen.
- H317: Kann allergische Hautreaktionen hervorrufen.
- H318: Verursacht schwere Augenschäden.
- H319: Verursacht schwere Augenreizungen.
- H330: Tödlich beim Einatmen.
- H331: Giftig beim Einatmen.
- H332: Gesundheitsschädlich beim Einatmen.
- H334: Kann bei Einatmung Allergie- oder Asthmasymptome oder Atembeschwerden verursachen.
- H335: Kann Reizung der Atemwege verursachen.
- H336: Kann Schläfrigkeit oder Benommenheit verursachen.
- H340: Kann genetische Schäden verursachen.
- H341: Steht im Verdacht, genetische Schäden zu verursachen.
- H350: Kann Krebs verursachen.
- H351: Steht im Verdacht, Krebs zu verursachen.
- H360: Kann die Fruchtbarkeit oder das ungeborene Kind schädigen.
- H361: Kann möglicherweise die Fruchtbarkeit oder das ungeborene Kind schädigen.
- H362: Kann beim Stillen schädlich sein.
- H370: Verursacht Schäden an den Organen.
- H371: Kann zu Organschäden führen.
- H372: Verursacht Organschäden bei längerer oder wiederholter Exposition.
- H373: Kann bei längerer oder wiederholter Exposition Organschäden verursachen.
- H400: Hochgradig giftig für Wasserorganismen.
- H410: Hochgiftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit lang anhaltenden Auswirkungen.
- H413: Kann langfristige schädliche Auswirkungen auf Wasserorganismen haben.
Materialeigenschaften:
- EUH 001: In trockenem Zustand explosionsgefährlich.
- EUH 014: Reagiert heftig mit Wasser.
- EUH 018: Kann bei Verwendung ein entzündbares/explosionsfähiges Dampf-Luft-Gemisch bilden.
- EUH 019: Kann explosive Peroxide bilden.
- EUH 044: Explosionsgefahr bei Erhitzung im geschlossenen Zustand.
Gesundheitliche Eigenschaften:
- EUH 029: Bildet bei Kontakt mit Wasser giftige Gase.
- EUH 031: Bildet bei Kontakt mit Säuren giftige Gase.
- EUH 032: Bildet bei Kontakt mit Säuren hochgiftige Gase.
- EUH 066: Wiederholte Exposition kann zu trockener oder rissiger Haut führen.
- EUH 070: Giftig bei Augenkontakt.
- EUH 071: Ätzend für die Atmungsorgane.
Umwelteigenschaften:
- EUH 201: Enthält Blei. Sollte nicht für Gegenstände verwendet werden, auf die Kinder beißen oder an denen sie lutschen können.
- EUH 202: Cyanacrylat. Gefährlich. Klebt innerhalb von Sekunden auf Haut und Augenlidern.
- EUH 203: Enthält hexavalentes Chrom. Kann eine allergische Reaktion hervorrufen.
- EUH 204: Enthält Isocyanate. Kann eine allergische Reaktion hervorrufen.
- EUH 205: Enthält Epoxidverbindungen. Kann eine allergische Reaktion hervorrufen.
- EUH 206: Vorsicht! Nicht in Kombination mit anderen Produkten verwenden. Es können gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden.
- EUH 207: Vorsicht! Enthält Cadmium. Bei der Verwendung entstehen gefährliche Dämpfe.
- EUH 208: Enthält. Kann eine allergische Reaktion hervorrufen.
- EUH 209: Kann bei Gebrauch leicht entzündlich werden.
- EUH 210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
- EUH 401: Beachten Sie die Gebrauchsanweisung, um Gefahren für die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu vermeiden.
Vorsichtsmaßnahmen (P-Sätze):
- P101: Wenn Sie einen Arzt aufsuchen, halten Sie den Behälter oder das Etikett bereit.
- P102: Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- P103: Lesen Sie vor der Anwendung das Etikett.
- P201: Lesen Sie vor der Verwendung die speziellen Anweisungen.
- P202: Verwenden Sie das Gerät erst, nachdem Sie alle Sicherheitshinweise gelesen und verstanden haben.
- P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
- P211: Nicht in eine offene Flamme oder auf andere Zündquellen sprühen.
- P220: Von Kleidung und anderen brennbaren Materialien fernhalten.
- P222: Vermeiden Sie den Kontakt mit der Luft.
- P223: Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser.
- P230: Feucht halten mit .
- P231: Verwenden und lagern Sie den Inhalt unter Inertgas.
- P232: Schützen Sie sich vor Feuchtigkeit.
- P233: In fest verschlossenem Behälter aufbewahren.
- P234: Nur in der Originalverpackung aufbewahren.
- P235: Kühl halten.
- P240: Bodenspeicher und Sammeltank.
- P241: Verwenden Sie explosionsgeschützte [elektrische/belüftete/beleuchtete] Geräte.
- P242: Verwenden Sie funkenfreie Werkzeuge.
- P243: Ergreifen Sie Maßnahmen, um Entladungen statischer Elektrizität zu verhindern.
- P244: Halten Sie Ventile und Armaturen frei von Öl und Fett.
- P250: Vermeiden Sie Schleifen/Stöße/Reibung.
- P251: Nach dem Gebrauch auch nicht durchstechen oder verbrennen.
- P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
- P261: Das Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
- P262: Kontakt mit Augen, Haut und Kleidung vermeiden.
- P263: Im Falle einer Schwangerschaft oder eines